
Person
Micheline Moorefield Pfister
Dipl. Shiatsu-Therapeutin SGS
Dozentin für Shiatsu-Fortbildungen
Während meinem Ethnologie-Studium und auf zahlreichen Reisen kam ich mit verschiedenen Heilformen in Kontakt. So entstand meine Faszination für die Heilarbeit.
Im Shiatsu fand ich die optimale Verbindung von Körper, Geist und Seele und begleite seit fast 20 zwanzig Jahren Menschen aller Altersstufen als Dipl. Shiatsu-Therapeutin SGS. Nebst meiner Tätigkeit in eigener Praxis bin ich Mutter von vier Kindern.
Meine Unterrichtstätigkeit und die Begleitung von diplomierten TherapeutInnen und Studenten sind für mich eine ideale Ergänzung zur Praxistätigkeit. Durch meine Lehrtätigkeit bin ich immer am Puls der neuesten Entwicklungen im Shiatsu.
Als Mitglied der Shiatsu Gesellschaft Schweiz verpflichte ich mich zur Einhaltung der ethischen Richtlinien, zur kontinuierlichen Weiterbildung und zur regelmässigen Supervision.
Aus- und Weiterbildungen
Fortlaufende Weiterbildungen in Shiatsu bei Cliff Andrews, Pauline Sasaki, Yuichi Kawada, Ted Saito, Pamela Ferguson, Gabriella Poli, Eva-Maria Schulte
Ausbildung in Time Therapy, Medialität, Aura Healing, Out of Body, Bewusstseinstraining bei Manuel Schoch, Institut Tune-In, Zürich
Teachers Training Ausbildung bei Cliff Andrews, Grossbritannien
SVEB 1 Zertifikat, Schweizerischer Verband für Erwachsenenbildung
Postgraduate Ausbildung bei Cliff Andrews Shiatsu Centre Norwich, Grossbritannien
4-jährige Ausbildung zur Shiatsu-Therapeutin mit Diplomabschluss SGS am Europäischen Shiatsu Institut
Touch for Health I Zertifikat (International Kinesiology College, Buchberg)
Diplom in Fussreflexzonenmassage
Lehrtätigkeiten
Fortbildungsseminare für diplomierte Shiatsu-TherapeutInnen
Seit 2001 Dozentin am Europäischen Shiatsu Institut Schweiz, für Anfänger und Fortgeschrittene
Langjährige Mitarbeit in der Ausbildungskommission der Shiatsu Gesellschaft Schweiz
Unterricht von Qi-Qong und Körperhaltung in der Unter- und Mittelstufe der Primarschule im Rahmen der Suchtprävention im Projekt Netzwerk
Publikationen
Shiatsu als Methode der KomplementärTherapie in der Behandlung und Begleitung von Multiple Sklerose PatientInnen | FR | IT
Shiatsu als unterstützende Begleitung für Menschen mit Angst | FR | IT
Shiatsu berührt esskranke Menschen da, wo sie sich verloren gingen | FR | IT
Shiatsu hilft bei Krebs sich wieder als Ganzes zu fühlen | FR | IT